Erklärung zur Barrierefreiheit
Einleitung
Die VierJahreszeiten GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Webseite www.vierjahreszeiten-iserlohn.de im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseiten www.vierjahreszeiten-iserlohn.de; www.kaffeeroesterei-iserlohn.de; www.wildeente.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den rechtlichen Anforderungen
Diese Webseite ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei.
Wir bemühen uns, zeitnah eine verbesserte Version oder barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.
- a. Online‑Kartenmaterial fehlt barrierefreie Alternative – interaktive Karten, Pläne oder Luftbilder sind aktuell nicht zugänglich.
- b. Keine synchronen Untertitel für Videos – Videoinhalte werden ohne Untertitel bereitgestellt, was Hörgeschädigte ausschließt.
- c. Inhalte in Leichter Sprache sind unvollständig – es fehlt an umfassenden Informationen oder Navigation in Leichter Sprache.
- d. Keine Informationen in Deutscher Gebärdensprache – Videos bzw. Inhalte werden bislang nicht in DGS angeboten.
- e. Nicht barrierefreie PDF‑Dateien und Tabellen – vereinzelte PDFs und tabellarische Inhalte sind technisch nicht barrierefrei umgesetzt.
- f. Schaltflächen haben keinen Screenreader‑zugänglichen Namen – Buttons sind für assistive Technologie nicht korrekt benannt.
- g. Links haben keinen leicht erkennbaren Namen – viele Text‑ oder Icon‑Links fehlen eindeutige Beschriftung.
- h. Kontrastverhältnis von Vorder‑ und Hintergrund ist unzureichend – Texte und Bedienelemente erfüllen teilweise nicht die geforderte Farbdifferenz.
- i. Überschriften sind nicht fortlaufend strukturiert – H1–H6‑Elemente folgen teils nicht in der richtigen, hierarchischen Reihenfolge.
- j. Text-Titel sind nicht als Überschriften-Elemente ausgezeichnet – Titel werden nicht mit entsprechenden HTML‑Tags für assistive Technologie markiert.
- k. Tastatur-Fokus ist nicht ersichtlich markiert – fokussierte Elemente sind visuell oder semantisch nicht gekennzeichnet.
- l. Fehlende „Skip‑Links“ zum Überspringen von Seitenteilen – Seiten verfügen nicht über versteckte Links, um direkt zu Hauptinhalten zu springen.
- m. Grafische Elemente (Figures) ohne Alternativtext – Abbildungen fehlen alternative Beschreibungen oder sind nicht als irrelevant markiert.
- n. Formularfelder sind nicht korrekt beschriftet – Labels fehlen oder sind nicht eindeutig mit den Eingabefeldern verknüpft.
- o. Pflichtfelder sind nicht als solche gekennzeichnet – Erforderliche Eingaben sind für assistive Technologie nicht markiert.
- p. Breadcrumbs sind nicht mit Navigationsrolle ausgezeichnet – Brotkrumenpfad fehlt semantische Kennzeichnung als Navigationshilfe.
Dieses kann aus unterschiedlichen Gründen der Fall sein:
- 1. Unvereinbarkeit mit dem BFSG und der BFSGV
- 2. Unverhältnismäßige Belastung.
- 3. Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde im Juli 2025 erstellt.
Die Einschätzung basiert aufgrund von online Recherche.
Die Erklärung wurde zuletzt am 16.7.2025 überprüft.
Rückmeldung und Kontakt
Wenn Ihnen Mängel an der Barrierefreiheit aufgefallen sind, besteht die Möglichkeit, diese über nachfolgende Möglichkeiten zu melden:
Hotel VierJahreszeiten am Seilersee
Seilerwaldstraße 10
58636 Iserlohn
info@vierjahreszeiten-iserlohn.de
Telefon: 02371-972 0
Marktüberwachungsbehörde
Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg